Yoga-Kurse Online
Yoga bietet vielfältige Möglichkeiten für unterschiedliche Wünsche.
Dabei steht oft der Wunsch nach Ruhe und Entspannung im Vordergrund. Aber auch der Wunsch nach mehr Beweglichkeit und mehr Selbstwahrnehmung findet Beachtung.
In den fortlaufenden Kursen kommt es zu vertiefenden Erfahrungen, die bis in den Alltag wirken. Das führt zu einem bewussten Umgang mit sich selbst und mit anderen.
Sich um sich selbst zu kümmern bedeutet als erstes zu lernen, wie man anhält und nach innen schaut. Thich Nhat Hanh
MONTAGS 18.30 – 19.45 Uhr Beginn: | Kurs 1 BDYoga-Online-Seminar für Gelassenheit und innere Stärke Kurs-ID KU-ST-BNBN85 12 X 75 Minuten / Kursgebühr 144,00 EURO Dieser Kurs ist zertifiziert und kann von den Krankenkassen bezuschusst werden. Hier ist eine formelle Anmeldung und eine Beurteilung am Ende des Kurses Voraussetzung. |
MITTWOCHS 19.00 – 20.00 Uhr Beginn: | Kurs 2 YOGA – Quelle innerer Kraft für Körper und Geist Kurs-ID KU-ST-F39BL5 12 x 60 Minuten / Kursgebühr 114,00 EURO Dieser Kurs ist zertifiziert und kann von den Krankenkassen bezuschusst werden. Hier ist eine formelle Anmeldung und eine Beurteilung am Ende des Kurses Voraussetzung. |
Die Yoga-Kurse finden ONLINE in Direktübertragung statt.
![Yogi](/fileadmin/root/netzwerker/ishorst/redaktion/Inhaltsbilder/Fotolia-189380388-M.jpg)
![Klangschale](/fileadmin/root/netzwerker/ishorst/redaktion/Inhaltsbilder/Klangschale.jpg)
![Yoga Meditation](/fileadmin/root/netzwerker/ishorst/redaktion/Inhaltsbilder/Frau-in-Meditation-2.jpg)
BDYoga-Online-Seminar für Gelassenheit und innere Stärke
Der Wechsel zwischen dynamischen Vinyasas und kraftvollen Yoga-Haltungen sorgt für Flexibilität und ruhevolle Kraft in Körper und Geist. Dadurch kommt es zu Stresslösung und Wohlbefinden.
Zudem wird die Rückenmuskulatur gekräftigt und ermöglicht so die Aufrichtung der Wirbelsäule - eines der wichtigen Ziele im Yoga. Mit einer aufgerichteten Wirbelsäule verbessert sich nicht nur die äußere, körperliche Haltung, auch die innere geistige Haltung wird gestärkt und eine positive Lebenseinstellung gefördert.
YOGA - Quelle innerer Kraft für Körper und Geist
Ein ruhiger Atem ist Voraussetzung für körperliches und geistiges Wohlbefinden, allerdings atmen wir im Alltag meist kurz und unregelmäßig. So ist der Atem in dieser Yogapraxis zentral. Sie lernen Asanas und Vinyasas im Einklang mit dem Atem auszuführen und spüren wie Körper und Geist zur Ruhe kommen. Die bewusste Atmung im Zusammenspiel mit harmonischen Bewegungen führt zu einem angenehmen Energiefluss auf allen Ebenen und schenkt neue Energie für den Alltag.