Workshops

Workshops sind kleine Auszeiten mit verschiedenen Schwerpunkten.
Manchmal brauchen wir
- Zeit für uns selbst
- Zeit zum Durchatmen
- Zeit zum Wohlfühlen
- Zeit für neue Impulse
- Zeit dafür, unser Wissen zu vertiefen
Zeige mir nicht wie ich auf dem Kopf stehen kann - sondern zeige mir wie ich fest auf meinen Füßen im Leben stehen kann.
Donnerstag, 15. Juli 2021
18.00 – 19.30 Uhr

DIE BEDEUTUNG DES MANTRAS als Meditationsweg
Vom äußeren (gesungenen) Mantra zum inneren (im Herzen wiederholten) Mantra.
Durch mantrische Wiederholung eines Wortes oder eines Satzes im Rhythmus des Atems, gelangen wir zur Herzensruhe. In dieser Ruhe finden wir uns selbst. Das innere Mantra ist ein Werkzeug der Achtsamkeit, durch das wir Kraft, Klarheit, Entspannung und Selbsterkenntnis gewinnen.
Die äußeren Mantras werden gesungen von der Sängerin Gudrun Binger.
Donnerstag, 22. Juli 2021
18.00 - 19.30 Uhr

PRATYAHARA– Vertiefung in das innere Bewusstsein
Die Sinne nach innen richten
Das nach-innen-Lenken der Aufmerksamkeit führt zur Vertiefung in das eigene Bewusstsein. Pratyahara als 5. Stufe des 8-stufigen Weges des Patanjali führt dazu, dass das Denken weniger abgelenkt wird und sich ohne Mühe nach innen richten kann.
Donnerstag, 29. Juli 2021
18.00 – 19.30 Uhr
ATEM / LEBEN / LEICHTIGKEIT
Pranamaya-Kosha, die Hülle aus Lebenskraft
Fünf vergängliche Hüllen umhüllen das Selbst, die unvergängliche Mitte. Es ist die Vitalhülle, die Körper und Denken belebt und zusammenhält. Je durchlässiger diese Hülle in unserem Organismus ist, je leichter finden wir unsere Lebensfreude. Pranamaya-Kosha wird getragen von unserem Atem.
Pranayama ist die Kunst den Atem zu führen und die Lebenskraft zu lenken. Es ist eine Technik, die für eine tiefgehende Reinigung auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene sorgt.

Gebühr: 20.00 EUR / pro Workshop
Leitung und Durchführung: Friederike Ishorst
Gerne berate ich Sie persönlich:
Telefon: 02054 / 85225
Mobil: 0151 / 15540232